Vor einem Jahr ging der UNIQA Mobile HealthCare Truck – die mobile Einheit zur Gesundheitsvorsorge in Betrieben – mit datalabX , dem klinischen LIMS der Firma Bartelt, erfolgreich in Betrieb und es hat sich bestens bewährt.
Auf Grund der einfachen Konfiguration
und der Skalierbarkeit von datalabX konnte unser LIMS ohne
Programmieraufwand an die Anforderungen in der mobilen
Untersuchungseinheit der UNIQA angepasst werden.

Die Masken zum Anlegen der Patienten
bzw. Anfordern der Untersuchungsprofile wurden über Stammdaten
optimal für diesen Einsatz im Truck angepasst.
datalabX ist ein LIMS der neuen
Generation mit der Möglichkeit der Anpassung durch die
Benutzer-Stammdaten, Erweiterung mittels eines eingebauten
Reportsystems, umfangreichen Schnittstellen – ob standardisiert
(HL7, ASTM, XML) oder proprietär und vollkommen modular aufgebaut.
So kann datalabX mit den Modulen Blutdepot (datalabXdepot),
POCT(datalabXpoct) und Mikrobiologie(datalabXmibi)
erweitert werden.
Diese Module sind auch alleine
betriebsfähig.
datalabX ist vollständig in
JAVA programmiert und dadurch betriebssystemunabhängig und kann mit
allen gängigen Datenbanken arbeiten (Oracle, MS-SQL, Sybase,
PostgreSQL, ..).
Durch die Verbindung von datalabX
mit dem bartelt data-collector erfolgt die Kommunikation mit
den Laborgeräten vollautomatisch im Hintergrund.
Der Einsatz von datalabX im
UNIQA Mobile HealthCare Truck zeigt, dass datalabX vom großen
Krankenhauslabor bis hin zur kleinen mobilen Untersuchungseinheit
durch entsprechende Konfiguration optimal einsetzbar ist.
Mehr Details zu datalabX finden
Sie auf unserer Homepage:
Weitere Informationen zum UNIQA
Mobile HealthCare Truck:
Kontakt:
Ing. Robert Löscher
Bartelt GmbH
Neufeldweg 42
8010 Graz / Österreich